Danach zu forschen ist unser Anliegen.

Denn das ist in unserem Verständnis die Voraussetzung für Strategien, Konzeptionen und Maßnahmen, die halten. Die aushalten, durchhalten und einhalten, was sie auf dem Papier so wortgewandt ankündigen. Und die genau so gut tragen: die Unternehmerin, den Unternehmer, alle Mitarbeiter, alle Kunden, alle Dienstleister und übrigen Mitwirkenden.

Nur dann...

...macht unsere Arbeit Sinn. Nur dann machen sogar alle beim Forschen mit. Weil sie einerseits den tief-strategischen Geist bei der Aufgabenbewältigung bemerken. Und weil sie andererseits trotz all der anstehenden Veränderungen, Umwälzungen, Neuerungen schon im vorbereitenden Tun eine gewisse Freude entdecken auf das Neue.

„Wir strategen tief. Hemdsärmelig.“ übersetzen unsere Kunden gerne so: „Durch Ihr tiefes Schauen ist die Aufgabe tatsächlich lösbar geworden. Und durch Ihr hemdsärmeliges Zupacken obendrein auch noch machbar.“

Tief-Strategisches...

...heißt für die Unternehmer-Berater Weiß: „Wenn Du Dir eine Perle wünscht, suchst Du dann in einer Wasserlache? Wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.“

Dabei sind wir gerne die zupackenden Begleiter an Ihrer Seite. Was noch genauer darunter zu verstehen ist, finden Sie unter den Kategorien:

Visionär sein

Heute Ihre Zukunft von morgen gestalten — mit einer Ausrichtung, die passt!

Genau zu wissen, wo Ihre unternehmerische Reise hingehen soll. Zumindest als Idee oder Herzenswunsch. Noch besser mit einer klaren inneren Ausrichtung, die ebenso klar nach außen wirkt. An der sich innovative Konzepte für das Hier und Jetzt Ihres Unternehmens ganz leicht orientieren können. Das alles heißt für uns: Visionär sein.

Es heißt dabei gleichermaßen, dass wir Unternehmer begleiten, die eine Produktidee oder ein Vermarktungskonzept haben und Hilfe bei der Umsetzung benötigen. Achtsam und wertevoll. Von klein bis groß.

Dabei sind unsere Grundwerte:

  • Innovatives Denken und Handeln
  • Wertevolles Miteinander
  • Nachhaltiges Wirken — überprüfbar

Gemeinsam erarbeiten wir mit unseren Kunden die Struktur und ein Konzept, das eventuelle aktuelle Schwierigkeiten abstellt. Und das dafür sorgt, Ihr Unternehmen neu und besser am Markt oder in Ihrer Nische zu etablieren.

Und wenn es zu Ihrer Zukunft passt, vermitteln wir nach getaner Arbeit auch gerne einen Käufer für Ihr Unternehmen und begleiten den Übergang entsprechend. Damit auch weiterhin die Firmen-Zukunft nach den Werten des Gründers modern weitergestaltet wird.

Stratege sein

Eine sinnvolle Strategie im Hier und Jetzt kann im Kleinen wie im Großen beginnen.

Die Kunst, Menschen und ihre Unternehmen als wertschätzende, aufbauende Kraft auf ihrem Weg zu begleiten, ist unsere Übersetzung von Strategie. Oberstes Ziel unseres Strebens ist es, für alle Zukunft gestaltenden Aufgaben eine kluge und sinnvolle Lösung im Hier und Jetzt zu etablieren. Und dies im Kleinen wie im Großen.

Oft kommen Unternehmerinnen und Unternehmer zu uns, deren Organisation an aktuellen oder vermeintlich zukünftigen Aufgaben zu scheitern droht. Klar, dass wir dann zunächst hemdsärmelig und rasch für Hilfe und Entlastung sorgen. Weil diese Seite der Strategie-Medaille für uns ganz selbstverständlich dazu gehört.

Die taktische Maßnahme für derartige Unternehmens-Situationen nennen wir übrigens gerne unsere 112-Flaschenzug-Lösung. Denn schnell wie die Feuerwehr ist Entlastung zu spüren: durch die Installation von „Flaschenzügen‟ oder auch „Umlenkrollen‟. Und zwar sowohl in Prozessen als auch in Organisationen.

Ergebnis: Das Unternehmen und die Mitarbeiter sind wieder voll handlungsfähig und mit der Arbeit an einer Tief-Strategie kann in Ruhe begonnen werden.

Tief strategen heißt nämlich, in Ruhe durchdenken, durchspielen und durchsprechen. Eine Strategie in unserem Sinne ist nur dann gut, wenn sie an möglichst alle Eventualitäten gedacht hat. Und wenn sie sich mutig an neu zu denkendes heran traut.

Haben Sie strategische Aufgaben in Ihrem Unternehmen entdeckt, die tief-strategisch gelöst und hemdsärmelig umgesetzt werden sollen? Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine kurze Nachricht. Wir sind sofort zur Stelle.

Entfalter sein

Nur was sich von innen heraus entfaltet, kann auch im Außen kraftvoll wachsen.

Was wachsen soll, was sich entfalten soll, braucht eine Kraft, die von innen kommt. In jedem Unternehmen gibt es Momente, die wir wirtschaftlich Abschwung nennen. Und jeder Abschwung ist ein Hinweis auf eine Art unternehmerischer Kraftlosigkeit.

Mit unserem tief-strategischen Blick und dem festen Willen, „Finger in Wunden zu legen‟ wenn es sein muss, finden wir immer die Punkte, an denen die Kraft verloren geht.

Für Unternehmen mit "Atemnot" haben wir natürlich zunächst unsere 112-Flaschenzug-Lösungen im Portfolio. Bei allen länger anhaltenden Abschwung-Szenarien strategen wir tiefer. Überprüfen zum Beispiel sehr konsequent, ob Eiche, Birke und Bonsai sich gegenseitig Energie nehmen. Und richten sie in ihrer Wirkung neu aufeinander aus.

Wenn es sein muss, polarisierend, immer wieder nachfragend. Oder bohrend. Damit das Unternehmen von innen heraus die Kraft für anstehende Aufgaben gewinnt und sich gesund weiter entfalten kann.

Gestalter sein

Gestalter sein heißt für uns: Dinge gemeinsam planen und tun.

Wer die Zukunft voraussagen will, sollte sie am besten selbst gestalten. So weit es geht. So weit alle mitmachen. Dabei immer mit dem Blick auf die Fähigkeit zur Anpassung. Wenn sich trotz guter Planung irgend etwas anders darstellt als gewollt. Und das kommt selbst bei den tiefsten Tief-Strategien vor.

Gestalten heißt für uns, und zwar gemeinsam mit Ihnen:

  • Wir entwickeln Ideen für die Zukunft und machen einen Plan.
  • Wir setzen die Ideen Tag für Tag hemdsärmelig in die Tat um.
  • Wir blicken immer wieder auf den Plan und überprüfen unser Tun.
  • Wir arbeiten aktiv im Inneren — menschlich und unternehmerisch.
  • Wir machen das Innere im Außen für andere sichtbar und erlebbar.

Ein Beispiel: der Gestalter einer Bundesgartenschau. Anfangs arbeitet er sich durch unwegsames Gelände, hat aber schon sein „großes Bild‟ im Kopf. Dann entsteht sein erster Plan. Er schaut sich den Boden an und die sonstigen Gegebenheiten.

Hin und wieder muss er neu planen, neue Wege suchen. Sein „großes Bild‟ hat er dabei immer vor Augen und in seinem Herzen. So arbeitet er Tag für Tag an der Gestaltung. Bis er zum Tag der Eröffnung alles im vollen Glanz erscheinen lassen kann.

Genau daran arbeiten wir mit Ihnen. Gemeinsam.

Umlenker sein

Warum es manche Situationen erfordern, einen Umlenker ins Boot zu holen.

Unternehmerinnen und Unternehmer sind es gewohnt, die Lenker

ihrer Firma zu sein. Sie wissen um den Wert dieser „tragenden‟ Funktion. Sie wissen um die Bedeutung jeder Lenkbewegung. Wenn alles wie gewohnt läuft, ist das Lenken für begabte und geübte Lenk-Chefs eine großartige Aufgabe.

Auch die versiertesten Lenker kommen hin und wieder in neue Situationen. Situationen, die einen neuen Blick in die Tiefe fordern. Hier passt der Spruch von Wilhelm Busch: „Wer rudert, sieht den Grund meist nicht.‟

Was macht nun ein Umlenker so erfrischend anders? Ganz klar, erst einmal kann er tief strategisch schauen, ohne lenken zu müssen. Dann kann er völlig frei von Gewohnheiten Ideen für Umlenkrollen oder Flaschenzüge entwickeln.

Er kann sich Inspirationen von Mitlenkern und Mitarbeitern holen. Er kann tief-strategische Ideen und Lösungen finden, für die bei den täglichen Lenk-Aufgaben einfach die Zeit fehlte.

Ein guter Umlenker schaut dabei natürlich auf die unternehmerische Vision, überprüft die Strategie und legt dann mit dem Einverständnis der Unternehmer-Lenker los. Am besten so hemdsärmelig wie wir, die Unternehmer-Berater Weiß.

Haben Sie noch weitere Aufgaben in Ihrem Unternehmen entdeckt, die tief-strategisch gelöst und hemdsärmelig umgesetzt werden sollten? Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine kurze Nachricht. Wir sind sofort zur Stelle.